Wien, 05.08.2008
Hermes Logistik Gruppe sponsert die Landesleitung Wien der Österreichischen
Wasserschutzwacht
Der Schutz der Umwelt ist der Hermes Logistik Gruppe
im Unternehmen und in seinem Umfeld ein großes Anliegen. Ab sofort unterstützt
Hermes die Wiener Landesleitung der Österreichischen Wasserschutzwacht:
Mit Ende Juli 2008 wurde ein Motorboot für den Gewässerschutz übergeben.
Der private Paketdienstleister Hermes setzt sich als Logistikunternehmen
intensiv für nachhaltigen Umweltschutz im Unternehmen und in seinem gesellschaftlichen
Umfeld ein. Aus diesem Grund sponsert Hermes die Landesleitung Wien der
Österreichischen Wasserschutzwacht mit einem neuen Motorboot zur Überprüfung
der Gewässer, insbesondere der Donau im Wiener und Niederösterreichischen
Bereich, auf ihren Umweltzustand.
Ende Juli 2008 übergab Oliver Klingbeil, Geschäftsführer von Hermes in Österreich,
im Yachthafen „Marina Wien“ das neue Boot im Wert von 3.500,- Euro an Gerhard
Trnka, den Obmann der Landesleitung Wien der Österreichischen Wasserschutzwacht,
und an Kurt Ruzicka, den Obmann Stellvertreter. „Wir freuen uns sehr, mit
dem Boot einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so Klingbeil.
„Das Boot ermöglicht uns, unsere Wasserschutz-Aktivitäten wesentlich auszuweiten“,
freut sich Trnka. „Hermes trägt mit seinem Sponsoring zur Besserung der
Wasserqualität in Wien und Niederösterreich bei!“ Die Wasserschutzwacht
erfüllt wichtige Funktionen im Wasserschutz: Sie erhebt den Wasserzustand
in Flüssen und Bächen und leistet „Erste Hilfe“ bei Wasserproblemen wie
Verunreinigungen. Das Sponsoring von Hermes ist langfristig angelegt und
soll sich in Zukunft weiter fortsetzen.
„Hermes ist ein aktives Umweltengagement wichtig“, erklärt Klingbeil. Die
ökologische Optimierung der logistischen Dienstleistungen steht neben den
wirtschaftlichen Zielsetzungen und den sozialen Belangen im Mittelpunkt
des unternehmerischen Handelns. Hermes-Geschäftsführer Klingbeil: „Wir fokussieren
uns besonders auf die Reduktion des CO2-Ausstosses beim Transport durch
zum Beispiel den Einsatz moderner Fahrzeuge, Mitarbeiterschulungen und Fahrtrainings
für umweltbewusstes Fahren. Auch unsere Partner kooperieren in Sachen Umwelt
eng mit Hermes.“
Maßnahmen wie das Sponsoring der Wasserschutzwacht sind Hermes sehr wichtig.
„Auch hier leben wir unser Firmenmotto ‚Weil’s gut ankommt’ – wir wollen,
dass nicht nur unsere Paketservice gut bei den Kunden ankommt, sondern eben
auch das gesamte Umfeld stimmt. Wasser als eine der wichtigsten natürlichen
Ressourcen soll natürlich ebenfalls gut, d.h. sauber und unbelastet, bei
unseren Kunden ankommen. Dafür setzen wir uns gerne ein“, schließt Klingbeil.
Weitere Informationen zum Umweltengagement von Hermes finden Sie unter www.hlg.at
im Menüpunkt „Unternehmen“.
Edgar Ardelt (Leiter Marketing und Vertrieb der Hermes Logistik Gruppe Österreich),
Gerhard Trnka (Obmann der Landesleitung
Wien der Österreichischen Wasserschutzwacht) und Oliver Klingbeil
(Geschäftsführer der Hermes Logistik Gruppe Österreich)