Donauschwimmen 2008
Die Landesleitung der ÖWSW-Wien wurde von der Landesleitung
der ÖWSW-Niederösterreich gemeinsam mit den Naturfreunden Krems zum
traditionellen Donauschwimmen eingeladen.
Die Strecke die es zu bewältigen gab betrug 10 Kilometer, gestartet wurde
oberhalb von Dürnstein mit dem Ziel Donaulände Krems-Naturfreundestützpunkt.
Bei einer Wassertemperatur von 13 Grad sprangen 33 verwegene Kampfschwimmer
(siehe Bilder) in die Donau. Das von den Naturfreuden äußerst professionell
organisierte Schwimmen erkennt man unter anderem an den beigestellten Sicherungsboot,
welches gleichzeitig die Schwimmer mit heißen geistigen Elektrolytgetränken
versorgte (siehe Fotos).
Nach einer Schwimmdauer von 1 Stunde 30 Minuten kamen die Schwimmer vollständig
beim Stützpunkt in Krems an.
Es gab keine Ausfälle lediglich zwei kleine Schweine mußten daran
glauben um die erschöpften Schwimmer wieder aufzupäppeln(Fotos).
Beim anschließenden Zusammensitzen wurden neue Kontakte geknüpft
und neue Projekte für den Umweltschutz besprochen.
Die Landesleitung Wien bedankt sich recht herzlich bei den Naturfreuden und
bei der Landesleitung Niederösterreich für die Einladung insbesondere
ein Dankeschön für die vielen Helfer und Helferinnen die am Zustandekommen
einer perfekten Veranstaltung beteiligt waren. Ein Dankeschön auch an den
Tauchgruppenleiter der Landeleitung Wien für die Bereitstellung des nötigen
Materials.